Warum meine Klienten E-Mails von mir bekommen

Seit Urzeiten biete ich neben Telefoncoaching.de auch E-Mail-Coaching an, eine der alternativen Adressen, unter der Sie mich seit je erreichen, ist E-Mail-Coaching.de.

Warum halte ich den engen Austausch mit meinen Klienten auch via Mail für so wichtig, ja unverzichtbar?

Weil tiefgreifende Veränderungen in der Regel eine gewisse, manchmal auch etwas längere Zeit brauchen, bevor sie tatsächlich Bestandteil Ihres Verhaltensrepertoires geworden sind.

Und weil Verhaltensänderungen, so radikal sie auch sein mögen, meist nicht so nachhaltig sind, wie Sie im ersten Moment gerne glauben.

Neues Verhalten will über eine gewisse Zeit mit Bewusstheit und absichtsvoll praktiziert werden, sonst verliert es sich wieder.

Neues Verhalten zu etablieren ist nicht leicht (wenn man nicht weiß, wie) und es ohne Hilfe von außen zu schaffen ist zwar möglich, erfahrungsgemäß aber eher die Ausnahme.

Es ist meine Aufgabe als Ihr Coach, Ihnen Verhaltensänderungen so leicht wie möglich zu machen.

Das geschieht in engem Kontakt zwischen Ihnen und mir auch über häufige Mails parallel zu unseren Gesprächsterminen, alles andere führt nach meiner Erfahrung nicht sicher zum gewünschten Ziel.

Über meinen CoachingMails war in früheren Jahren ein Satz zu lesen, der (unter uns: fälschlicherweise) Aristoteles zugeschrieben wird:

We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act, but a habit.

Was wir täglich tun, ist das, was zählt.

Darum sind wir immer auch via E-Mail in Kontakt.

Die Währung der neuen Wirtschaft ist Vertrauen

„Wenn man Sie fragen würde, wie Sie in drei Worten Ihren Ruf beschreiben würden, was würden Sie antworten? Wie beschreiben andere Ihr Urteilsvermögen, Ihr Wissen und Ihr Verhalten in unterschiedlichen Situationen? Heute möchte ich mit Ihnen untersuchen, warum die Antwort auf diese Frage von entscheidender Bedeutung sein wird in einem Zeitalter, in dem die eigene Reputation die am meisten wertgeschätzte Anlage sein wird. …”

(Transcript und deutsche Übersetzung: David Schrögendorfer)

Unser Briefverkehr

Coaching via E-Mail ist integraler Bestandteil meiner Coachings, seit Urzeiten bin ich auch unter der Adresse e-mail-coaching.de zu finden.

Sie erhalten von mir eine gesonderte sichere E-Mail-Adresse, über die ausschließlich E-Mail-Verkehr mit meinen Klienten läuft.

Schreiben Sie mir so oft Sie mögen, ich antworte Ihnen spätestens am nächsten Tag, in der Regel sehr viel früher.

Dieser enge Kontakt über E-Mail (neben den Gesprächsterminen per Telefon, Video oder face-to-face) intensiviert das Coaching sehr.

Um es einmal gewohnt milde auszudrücken.

Verträge und Kleingedrucktes

Ich habe in dreißig Jahren Coaching noch NIE einen Vertrag mit einem Privatklienten gemacht, es gilt unser Wort.

So finden Sie bei mir also auch nichts Kleingedrucktes, das sich irgendwo versteckt und keine Fristen, die Sie einzuhalten hätten.

Haben wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden, wählen wir das passende Format und einen angemessenen Zeitrahmen und das Coaching beginnt.

Viel Geld und wenig Glück

Wenn Sie der Meinung sind, dass mehr Geld Sie glücklicher machen würde, dann schauen Sie sich doch einmal an, wie viele Menschen auf dieser Welt NOCH weniger Geld haben als Sie.

Tragen Sie Ihre Währung und Ihr Netto-Jahreseinkommen ein und lassen Sie sich überraschen.

www.globalrichlist.com

Und dann stellen Sie sich die Frage: Ist Geld tatsächlich Ihr zentrales Problem und wäre mehr Geld die Lösung?

Leben im Hier und Jetzt?

Wann und wo denn sonst?

Leben ist immer hier und immer jetzt. Die Gedanken, die Sie denken, in denen es inhaltlich um die Vergangenheit geht, die denken Sie immer hier und immer jetzt und auch die Gedanken, in denen es inhaltlich um die Zukunft geht, die denken Sie immer hier und immer jetzt.

Wir leben immer im Hier und Jetzt und nirgendwo sonst.

Jeder VERSUCH, im Hier und Jetzt zu leben, ist so sehr zum Scheitern verurteilt wie der Versuch, das zu verstehen, was Sie hier gerade jetzt gelesen haben.

Sie haben es doch längst verstanden, oder?

Lassen Sie sich nicht verrückt machen von unausgegorenen Konzepten.

Es gibt nichts, was Sie tun könnten, um im Hier und Jetzt zu leben. Und nichts, was Sie daran hindern könnte.

Überlebensvorteile

I don't wait for moods. You accomplish nothing if you do that. Your mind must know it has got to get down to work.

Pearl S. Buck

Ihr Gehirn tut ALLES, um Sie vor Veränderung zu bewahren.

Das ist entwicklungsgeschichtlich bedingt: Zögern und Verharren hatte seit je einen Überlebensvorteil gegenüber überstürztem Handeln.

Wenn Sie sich aber verändern möchten oder müssen, gilt es zu HANDELN und da hilft Ihnen kluges Entscheiden und intelligentes Verhalten weit mehr als verzweifeltes Bemühen (Motivation und Willenskraft).

Und so wie man schlecht mit sich selbst Schach spielen kann, kann man sich selbst ganz ohne fremde Hilfe nur schwer verändern.

Meine Aufgabe als Coach ist eine quasi anti-evolutionäre.

Warum biete ich Coaching in dieser Form an?

Ich bin für meine Klienten jederzeit erreichbar [24/7 oder 24/6] und biete keine Einzeltermine, sondern eine durchgängige Begleitung über einen vorab festgelegten Zeitraum an, immer in einer Kombination verschiedener Formate, Telefon, E-Mail, Präsenz je nach Bedarf.

Weil es nach meiner Erfahrung die Wahrscheinlichkeit, dass wir gemeinsam IHRE PROBLEME LÖSEN, massiv erhöht.

Ich bin sehr spontan, aus diesem Grunde vergebe ich Termine lieber zeitnah, als dass ich sie mit weitem Vorlauf in irgendwelche Kalender eintrage.

Ich schreibe sehr gern, keine langen Abhandlungen, sondern auf den Punkt, über die Jahre hin habe ich über 1000 CoachingMails® für einen großen Abonnentenstamm geschrieben. Auch im 1:1 Coaching habe ich die Erfahrung gemacht, dass der schriftliche Kontakt in Form von persönlichen Mails meinen Klienten hilft, die notwendigen kleinen und großen Schritte zu gehen. Aus diesem Grunde schreibe ich Ihnen also, wann immer ich es für notwendig, angemessen und hilfreich halte. Ihre Mails beantworte ich spätestens am darauffolgenden Tag.

Auch schätze ich es, wenn meine Klienten sich vor sich selbst zu intensiver Arbeit verpflichten. Wenn ich mich für eine Zusammenarbeit mit Ihnen entscheide, verpflichte ich mich IHNEN und IHREN ZIELEN.

Ein erstes ausführliches und unverbindliches Gespräch ist grundsätzlich kostenlos, da ich wissen und beurteilen können möchte, ob ich Ihnen helfen kann.

Sind Sie dabei auszubrennen?

Geht es Ihnen gut? Rundum? Beruflich wie privat?

Oder müssen Sie sich mittlerweile „motivieren"?

Sind Ihnen Wahlmöglichkeiten und Handlungsoptionen abhandengekommen?

Ein Coaching zielt darauf ab, mehr Wahlmöglichkeiten und neue, alternative Handlungsoptionen zu schaffen.

Sind Sie vielleicht so entmutigt und emotional und körperlich schon so sehr erschöpft, dass Sie tatsächlich in ein Burnout abzukippen drohen?

Vielleicht haben Sie diese Grenze auch längst schon passiert und das, was eben noch beherrschbar schien, ist jetzt therapiebedürftig geworden und Sie sind endgültig ausgebrannt.

Wenn Sie hochmotiviert Ihre Ziele erreichen und dabei ein Ausbrennen vermeiden wollen, dann hilft es Ihnen vielleicht, wenn wir beide uns einmal unterhalten.

Ganz unverbindlich und auf den Punkt.

Coaching ist nicht Therapie, sondern veränderungswirksam. Und wenn Sie hohe Ziele erreichen möchten, ohne sich völlig zu verausgaben, dann ist ein Coaching eine Überlegung wert.

Es sind gerade die begeisterungsfähigen und hochmotivierten Menschen, oft hoch begabt, hochsensibel, außerordentlich kompetent, die sich zu schnell erschöpfen. Und die von einem begleitenden Coaching, das rechtzeitig beginnt, sehr profitieren.

Anhaltende Lustlosigkeit, Gefühle der Überforderung und des Versagens, tief empfundene Sinnlosigkeit, Angst davor, den Anforderungen des beruflichen Alltags nicht mehr gerecht werden zu können, mangelndes Interesse, Zynismus, Mattigkeit, Müdigkeit und emotionale und körperliche Erschöpfung, all das sind Symptome eines beginnenden oder schon manifesten Burnouts.

Lassen Sie es nicht so weit kommen – es lohnt sich nicht.
 
Nehmen Sie wahr, dass es Ihnen schon seit einiger Zeit nicht mehr wirklich gut geht und Sie unter Ihren Möglichkeiten bleiben, treffen Sie eine Entscheidung und HANDELN SIE. Schon bei den ersten Anzeichen einer unguten Entwicklung. Manchmal sind die Symptome subtil und Sie mögen sie nicht wahrhaben wollen.

Verändern Sie sich. Erweitern Sie Ihre Wahlmöglichkeiten.

Ich helfe Ihnen, neue Handlungsspielräume zu eröffnen, die so groß sind, dass sich das Spielen lohnt. Und ich helfe Ihnen, so kleine Schritte zu gehen, dass Sie ihre Ziele auch wirklich erreichen

Treffen Sie eine Entscheidung und Sie haben schon längst begonnen sich zu verändern.