Was ist das eigentlich – Information?
Information ist – wie Gregory Bateson einmal sagte – ein Unterschied, der einen Unterschied macht.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto durch eine Stadt, verzweifelt auf der Suche nach einem Parkhaus.
Sie finden eines und auf einer großen Anzeigetafel vor dem Parkhaus ist zu lesen: 450 Plätze belegt.
Nun wissen Sie zweifellos mehr als zuvor, aber: Macht dies einen Unterschied?
Nein, natürlich nicht.
Solange Sie nicht wissen, ob und wie viele Plätze noch frei sind, wissen Sie zu wenig.
Darum gibt es auf der ganzen Welt wahrscheinlich auch kein Parkhaus, das solche Zahlen zeigt.
Parkhäuser informieren über die Zahl freier Plätze.
Ich empfehle Ihnen, sich in der gegenwärtigen Situation, die sich täglich ändert, für wenige verlässliche Quelle zu entscheiden und soziale Medien wie Facebook, Twitter, Instagram mit Verstand zu nutzen.
Auch ist es dem eigenen Befinden nicht besonders zuträglich, passiv an allzu vielen Diskussionsrunden im Fernsehen teilzunehmen, wo immer Gleiches wiederholt wird.
Verzichten Sie auf kurzlebige News und lesen Sie lieber lange Texte, die in die Tiefe gehen. Lesen Sie selektiv und konzentriert. Wählen Sie mit Bedacht, was Sie sich anschauen und anhören, um sich zu informieren.
Haben Sie schon einmal auszurechnen versucht, wie viele Stunden Lebenszeit auf diesem Planeten nach dem 11. September 2001 sinnlos vergeudet worden sind, weil Menschen sich immer und immer wieder in Endlosschleife angeschaut haben, wie die Türme fielen? Es dürften Milliarden wertvoller Stunden sein.
Untersuchungen zum Medienkonsum nach dem Anschlag beim Boston Marathon 2013 haben gezeigt, dass vermehrter Medienkonsum rund um die angstbesetzte Thematik einen Anstieg an posttraumatischen Störungen (PTSD) bewirkt. Link
Nutzen Sie die Zeit, die Sie jetzt möglicherweise zuhause verbringen müssen, so SINNVOLL wie möglich, auch wenn Sie nicht introvertiert sind und der Rückzug ins Private Ihnen eher wesensfremd.
Ich biete für Menschen, die sich ein Coaching bei mir nicht leisten können oder wollen, täglich ein kostenloses Online Meeting an, in dem wir uns mit hilfreichen Bewältigungsstrategien in diesen etwas turbulenteren Zeiten beschäftigen.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wenn Sie nichts Besseres zu tun haben.
Vielleicht macht es einen Unterschied.
EDIT: Statt der offenen Meetings in der Gruppe biete ich für medizinisches Personal nur noch Einzeltermine an. Die Arbeit in der Gruppe hat sich nicht bewährt, zu viele Teilnehmer kamen nicht zum Zuge.